Arbeitsbereich Beratung von Organisationen
Wir beraten Organisationen bei der Erstellung von Nachhaltigkeitspolitiken, der Festlegung von Investitionsschwerpunkten und der Herausarbeitung strategischer Linien in ihrer Organisations- und Programmentwicklung. Unsere bisherigen Beratungsleistungen konzentrieren sich dabei auf die Heidehof Stiftung GmbH und die internationale Genossenschaft Oikocredit. Zusätzlich übernehmen wir aber im Rahmen von Einzelprojekten auch Beratungen zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von Organisationen und zur Verbesserung von Kommunikationsstukturen für nichtstaatliche und behördliche Einrichtungen.
Die Heidehof Stiftung mit Sitz in Stuttgart gründete im Jahr 1995 den Förderbereich Ökologie. In diesem Förderbereich finanziert die Stiftung sowohl Umsetzungsprojekte und Planungsleistungen als auch Forschungsarbeiten und verfolgt damit die folgenden zentralen Ziele: Natur- und Kulturlandschaft erhalten, Umweltbewusstsein fördern, Ökologisch verantwortliche Planungs- und Entscheidungsprozesse unterstützen.
Die internationale Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit besteht seit mehr als 35 Jahren. Mit Krediten und Kapitalbeteiligungen unterstützt sie Mikrofinanzinstitutionen, Genossenschaften sowie kleine und mittlere Unternehmen in knapp 70 Entwicklungs- und Schwellenländern. Die Investitionen folgen dabei hohen sozialen Standards. Das weltweite Netz der Organisation umfasst neben dem internationalen Büro in den Niederlanden 36 Regional- und Länderbüros und 31 sogenannte Förderkreise, die teilweise auf ehrenamtlicher Basis Anleger werben und entwicklungspolitische Bildungsarbeit betreiben. Derzeit finanziert Oikocredit fast 900 Projekte und verfügt über ein Kreditportfolio von über 500 Mio. Euro. Neben unserer kontinuierlichen Beratungstätigkeit und Unterstützung der Heidehof Stiftung und von Oikocredit International führen wir auch Einzelprojekte durch.