Arbeitsbereich Kommunale Energiekonzepte
Der kommunalen Ebene der Kreise und Gemeinden kommt im Hinblick auf die Umsetzung der Energiewende eine zentrale Bedeutung zu. Sowohl durch die planerische Vorbereitung privater Investitionen als auch durch eigenes Handeln als Energieerzeuger, können die Kommunen den Ausbau der Nutzung Erneuerbarer Energien voran bringen. Mittel dazu sind neben Nutzungskonzepten für einzelne Sparten der Erneuerbaren Energien wie Wind, Photovoltaik oder Bioenergie auch integrierte Energiekonzepte die spartenübergreifend ansetzen.
Für die Erarbeitung solcher Konzepte sind aufgrund der hohen Raumwirksamkeit der Nutzungen und den nicht zuletzt damit verbundenen Fragen der öffentlichen Akzeptanz neben den energiewirtschaftlichen Aspekten in besonderem Maße auch umwelt- und raumplanerische Herausforderungen zu bewältigen, denen sich Bosch & Partner in Kooperation mit erfahrenen energiewirtschaftlichen Instituten stellt.