Publikationen
Fundingsland Tetlow M., Hanusch M. (2012)
Strategic Environmental Assessment: the state of the art. Impact Assessment and Project Appraisal. DOI:10.1080/14615517.2012.666400
Slootweg, R.,Jones, M. (2011)
Resilience thinking improves SEA: a discussion paper with contributions from Bond, A., Brownlie, S., Fessey, M., Hanusch, M., Hoole, A., Marotta, L., Partidário, M., Pröbstl, U., Therivel, R. Impact Assessment and Project Appraisal, 29(4), December 2011, p. 263–276. "IAIA Best Paper 2011 Award"
Hanusch, M., Fischer, T.B. (2010)
Linkages between SEA and Landscape Planning.
In: Sadler, B., Aschemann, R., Dusik, J, Fischer, T.B., Partidário, M., Verheem, R. (Eds): Handbook of Strategic Environmental Assessment. Earthscan. London.
Balla, S. (2010)
Übersicht zur SUP-Gesetzgebung der Länder.
UVP-report, Heft 4/2009, S. 185-188.
Balla, S., Peters, H.-J., Wulfert, K. (2010)
UBA-Leitfaden zur Strategischen Umweltprüfung.
UVP-report, Heft 4/2009, S. 189-194.
Hanusch, M. (2009)
SUP-Monitoring in der Regionalplanung. Erich Schmidt Verlag. Berlin, 266 S.
Wulfert, K., Balla, S., Müller-Pfannenstiel, K. (2009)
Die Prüfung der artenschutzrechtlichen Verträglichkeit im Rahmen von Umweltprüfungen.
In: Handbuch der UVP, Band 1, Nr. 3750. Berlin.
Balla, S, Peters, H. J., Wulfert, K. (2008)
Leitfaden zur Strategischen Umweltprüfung. Erstellt im Auftrag des UBA im Rahmen des FE-Vorhabens 206 13 100 unter Mitwirkung von Marianne Richter (UBA) und Martine Froben (BMU).
UBA-Leitfaden zur Strategischen Umweltprüfung. UVP-report, Heft 4/2009, S. 189-194.
Hanusch, M., Glasson, J. (2008)
Much ado about SEA/SA monitoring: the performance of English Regional Spatial Strategies, and some German comparisons. Environmental Impact Assessment Review. 28/8, 601-617.
Donnelly, A., Prendergast, T., Hanusch, M. (2008)
Examining quality of environmental objectives, targets and indicators in environmental reports prepared for Strategic Environmental Assessment.
Journal of Environmental Assessment Policy and Management. 10/4, 381-401.
Balla, S. (2007)
20 Jahre UVP-Gesellschaft – Statement zur bisherigen Entwicklung und Zukunft der Umweltprüfung.
UVP-report 21, H. 5/2007, S. 287-288.
Perdicoulis, A., Hanusch, M., Kasperidus, H.D.; Weiland, U. (2007)
The handling of causality in SEA guidance. Environmental Impact Assessment Review. 27/2007, 176–187.
Hanusch, M., Eberle, D., Jacoby, Ch., Schmidt, C., Schmidt, P. (2007)
Umweltprüfung in der Regionalplanung – Arbeitshilfe zur Umsetzung des § 7 Abs. 5 bis 10 ROG. E-Paper der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). Hannover.
Hanusch, M. (2007)
Monitoring environmental impacts of regional plans.
In: Kenneweg, H. & Tröger, U. (Eds): 2nd International Congress on Environmental Planning and Management. Schriftenreihe Landschaftsentwicklung und Umweltforschung der Fakultät Planen, Bauen und Umwelt, Band S20, Technische Universität Berlin, 291-295.
Bovet, J., Hanusch, M. (2006)
Monitoring in der Raumordnungsplanung – Die Überwachung der erheblichen Auswirkungen der Durchführung von Regionalplänen auf die Umwelt.
Deutsches Verwaltungsblatt. 21/2006, 1345-1355.
Peters, H.-J., Balla, S. (2006)
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung – UVPG. Handkommentar. 3. Aufl. Baden-Baden.
Balla, S. (2006)
Der Umweltbericht in der Strategischen Umweltprüfung nach dem neuen UVPG. Natur und Recht, H. 8/2006, S. 485-493.
Hanusch, M.; Köppel, H., Weiland, U. (2005)
Monitoring-Verpflichtungen aus EU-Richtlinien und ihre Umsetzbarkeit durch die Landschaftsplanung. UVP-report 19/3+4, 159-165.
Balla, S. (2005)
Mögliche Ansätze der Überwachung im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung. UVP-report, Heft 3+4/2005, S. 131-136.
v. Haaren, C., Scholles, F., Ott, S., Myrzik, A., Wulfert, K. (2005)
Strategische Umweltprüfung und Landschaftsplanung. Abschlussbericht des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens 802 82 130 im Auftrag des BfN, veröffentlicht unter: Strategische Umweltprüfung und Landschaftsplanung (pdf).
Scholles, F., von Haaren, C., Myrzik, A., Ott, S., Wilke, T., Winkelbrandt, A., Wulfert, K., 2003
Strategische Umweltprüfung und Landschaftsplanung.
In: UVP-report 17 (Heft 2): 76-82.
Scholles, F., von Haaren, C., Myrzik, A., Ott, S., Wilke, T., Winkelbrandt, A., Wulfert, K., 2003
Erste Forschungsergebnisse zum Verhältnis von Strategischer Umweltprüfung (SUP) und Landschaftsplanung. Zwischenergebnisse aus dem F+E-Vorhaben "SUP und Landschaftsplanung" der Institute für Landschaftspflege und Naturschutz (ILN) sowie Landesplanung und Raumforschung (ILR) der Universität Hannover im Auftrag des BfN.
In: Natur und Landschaft 78 (Heft 7): 323-325.
Vorträge
Katrin Wulfert
UBA-Leitfaden zur Strategischen Umweltprüfung (SUP)
Workshop "Kulturelles Erbe in der SUP" der AG "Kulturelles Erbe" der UVP-Gesellschaft am 23. und 24. 04.2013 in Köln
Dr. Marie Hanusch, Prof. Thomas Fischer, Dr. Stefan Balla
Is SEA in Germany fit for purpose? Views from practice, administration and academia?
Special Conference on Strategic Environmental Assessment: SEA Implementation and Practice: Making an Impact?, 21-23.09.2011, Prague, Czech Republic
Dr. Stefan Balla
Praxisgerechtes Monitoring in der Bauleitplanung
Umweltprüfung in der Bauleitplanung - Pflichtübung und neue Herausforderungen, 15.11.2010, Berlin
Dr. Marie Hanusch
Reduzierung der Flächeninanspruchnahme in der Infrastrukturplanung
Workshop im Rahmen des Forschungsprojektes „ESYS 2.0 - ein Instrument zur Sicherung einer nachhaltigen Infrastruktur, 22.10.2010, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
Dr. Stefan Balla
Strategische Umweltprüfung zu wasserwirtschaftlichen Maßnahmenprogrammen – bisherige Erfahrungen
Wasserwirtschaft und Umweltprüfung auf dem 10. UVP-Kongress, 30.09.2010, Schwäbisch Hall
Dr. Marie Hanusch
SEA concept and test run for the German Federal Transport Infrastructure Plan
30th Annual Meeting of the International Association for Impact Assessment: The Role of Impact Assessment in Transitioning to the Green Economy, 6.-11.042010, Geneva, Switzerland
Dr. Marie Hanusch
SUP-Monitoring in der Raumordnungsplanung
Monitoring und Erfolgskontrolle - Teil 1, Naturschutz-Akademie Hessen, 09.02.2010, Wetzlar
Dr. Stefan Balla
Monitoring: Wege zur effizienten Umsetzung in Kommunalverwaltungen
Die Umweltprüfung in der kommunalen Praxis! Erfahrungen aus zwei Jahren Rechts- und Planungspraxis der UVP-Gesellschaft (in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen und dem BDLA), 21.10.2005, Friedrichshafen
Dr. Stefan Balla
Mögliche Ansätze eines SUP-Monitorings
Seminar Grundlagen und Anwendung der Strategischen Umweltprüfung (SUP) für Pläne und Programme der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL), 27.-29.06.2005, Laufen/ Salzach