Eingriffsregelung
Der Spreeradweg ist ein bedeutender Fernradweg, der von der Quelle des Flusses bis zur Mündung in die Havel in Berlin Spandau führt. Die infraVelo GmbH verfolgt mit der Planung und Realisierung der letzten Teilabschnitte vor der Mündung in Verbindung mit einer neuen Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Spree das Ziel einen durchgängigen, zeitlich unbeschränkt nutzbaren gemeinsamen Geh- und Radweg herzustellen.
Im Uferbereich der Spree und bei deren Überquerung stellen sich neben verkehrlichen und ingenieurbauwerklichen Herausforderungen auch solche des Umwelt- und Naturschutzes. Die Spree ist auch in Berlin Lebensraum vielfältiger Vogel- und Fledermausarten sowie des Bibers.
Bosch & Partner ist mit der Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) inkl. spezieller artenschutzrechtlicher Prüfung (saP) beauftragt. Das interdisziplinäre Projektteam arbeitet von Beginn an eng zusammen, um in iterativen Abstimmungsprozessen optimale Lösungen zu entwickeln.