Landschaftspflegerische Begleitplanung
Die Bundesstraße B 243 bei Bad Lauterberg besitzt eine wichtige Verbindungsfunktion zwischen Niedersachsen und Thüringen und hat nach der Wiedervereinigung eine hervorgehobene Bedeutung als überregionale Nord-Süd-Achse erlangt. Der Verkehr hat sehr stark zugenommen, sodass ein leistungsfähigerer Ausbau der Verkehrsverbindung und eine Entlastung der betroffenen Ortschaften durch den Bau von Ortsumgehungen dringend geboten war.
Wesentliche Aufgabe der Landschaftspflegerischen Ausführungsplanung ist die Umsetzung der Maßnahmen der Landschaftspflegerischen Begleitplanung sowie der Auflagen des Planfeststellungsbeschlusses.
Neben trassennahen Gestaltungsmaßnahmen wurden durch externe Kompensationsmaßnahmen die angrenzenden ausgeräumten Agrarlandschaften aufgewertet und der Naturhaushalt des Raumes verbessert. Dies beinhaltete u.a. die Extensivierung von Ackerfächen und die Schaffung extensiven Grünlands (Heumulchverfahren), die Anlage von Feldgehölzen, Obstreihen und großflächige Aufforstungsflächen.
Nach Aufstellung der Vergabeunterlagen nach HVA-B-StB wird im Rahmen der örtlichen Bauüberwachung die Umsetzung der ausgeschriebenen trassenbegleitenden und trassenfernen Maßnahmen betreut.