Die Bosch & Partner GmbH ist als Dienstanbieter nach § 7 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) für die eigenen Informationen und Inhalte der Website verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Aus diesem Grund möchten wir Sie über die Sicherheit sowie über den Umgang mit Ihren Daten bei Ihrem Besuch auf unserer Website informieren.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Kontaktaufnahme per E-Mail
In der Regel können Sie die Seiten der Bosch & Partner GmbH besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben und nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Statistische Analyse der Nutzung unseres Webangebotes
Wir setzen eine statistische Software ein, die die Art der Nutzung unseres Webangebotes analysiert. Dadurch erhoffen wir uns Aufschluss über die Besucherzahlen. Wir verwenden diese Informationen dazu, um zu verstehen, auf welche Weise unsere Seite genutzt wird, und entsprechende Verbesserungen daran vorzunehmen.
Es handelt sich um den Open Source Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), der personenbezogene Daten sammelt und speichert, nicht jedoch die Nutzer unserer Website identifiziert. Matomo verwendet Langzeit-Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät bis Sie sie löschen. Folgende Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners inklusive hinterlegter Provider (Hostname des zugreifenden Rechners)
- Datum und die Uhrzeit der Abfrage sowie Dauer des Aufenthaltes
- Herkunftsseite (Referrer URL), von der aus die Datei angefordert wurde,
- Namen der Datei,
- übertragene Datenmenge,
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers.
Die erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. Sie können dann immer noch unsere Website besuchen, Ihre Sitzung wird jedoch nicht ausgewertet.