Zum Hauptinhalt springen

Praktikum ab Oktober 2023

GIS-Praktikum Umweltplanung in Berlin

Das Berliner Team bietet einen breiten Einblick in Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Themenbereich „Planerische Steuerung einer umwelt- und naturverträglichen Energiewende“. Wir bieten die Integration in ein junges und engagiertes Team. Das Praktikum wird mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung vergütet.

Aufgabenschwerpunkte

Das Praktikum erfolgt im Bereich Methodenentwicklungen und GIS-gestützten Raumanalysen. Konkret stehen folgende Inhalte an:

  • Methodenentwicklung zu GIS-gestützten Raumanalysen
  • Automatisierung von Analysen mit Python und PyQGIS
  • Recherche, Akquise und Pflege von Geodaten
  • Abfragen und Pflege einer PostgreSQL-Datenbank
  • Zuarbeit verschiedener GIS-Ergebnisse, inhaltliche Zuarbeit zu Forschungsberichten, Erstellen von Ergebniskarten

Qualifikationsanforderungen

  • Studium mit Bezügen zu Geoinformationssystemen, gerne auch zu erneuerbaren Energien und den Instrumenten der Umweltplanung
  • Sehr gute GIS-Kenntnisse, bevorzugt in QGIS
  • Solide Kenntnisse in Python und im Umgang mit Datenbanken und SQL-Abfragen
  • Bereitschaft, sich neuen und spannenden methodischen und inhaltlichen Fragen zu stellen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie Beeinträchtigung. (Leider sind die Sanitäranlagen im Berliner Büro nicht barrierefrei).

Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse: Tim Herbeck, t.herbeck@boschpartner.de.

Bei Fragen erreichen Sie uns auch unter (030) 6098844-68.