Das Klimafolgenmonitoring erfasst die bereits beobachtbaren und messbaren Veränderungen des Klimas sowie deren Auswirkungen auf die Umwelt und die betroffen gesellschaftlichen Bereiche.
“Wissen wir wirklich, welche Folgen der Klimawandel in unseren Breiten bereits hat? Daten und Fakten aus dem Klimafolgenmonitoring geben uns Antworten.”
Das Monitoring zu Klimawandelfolgen ist eines der zentralen Instrumente in der Klimaanpassungspolitik von Bund und Ländern. Es liefert mit Daten und Fakten die Grundlage, um Anpassungskonzepte zu entwickeln. Neben Klimaprojektionen braucht es solide Informationen über das, was bereits passiert.

Ihre Kontaktperson:
Konstanze Schönthaler
Tel. +49 89 / 23 55 58-52
E-Mail schreiben
Unsere Leistungen und Kompetenzen
Das Team bosch & partner hat unmittelbar nach Veröffentlichung der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) Ende 2008 ihre Beratungsleistungen zum Monitoring von Klimawandelfolgen und Anpassungsprozessen aufgenommen. Mit unseren Arbeiten für das Umweltbundesamt und das Umweltministerium haben wir methodische Standards geschaffen, die für viele weitere Monitoringsysteme unter anderem auf Länderebene richtungsweisend waren und sind.
Wir konzipieren für Sie indikatorengestützte Monitoringsysteme zu Klimawandelfolgen und Anpassung und arbeiten dabei zu allen Handlungsfeldern von Anpassungsstrategien. Zusammen mit den Fachleuten in Ihrem Haus sowie anderen behördlichen und nicht-behördlichen Einrichtungen, die Daten erhalten, recherchieren wir geeignete Datensätze, erarbeiten Vorschläge zur Auswertung und Darstellung dieser Daten, diskutieren die Interpretation von Zeitreihen, erstellen fachlich differenzierte und zugleich allgemeinverständliche Erläuterungstexte und stimmen diese auf fachlicher und politischer Ebene mit Ihnen und den Kollegen:innen in anderen Ressorts ab. Auf diese Weise entstehen umfassende und zugleich kompakte Übersichtswerke, die Politikern:innen und weiteren Entscheidungsträger:innen, aber auch der interessierten Öffentlichkeiten fachlich breit angelegte Informationsgrundlagen und Argumentationshilfen an die Hand geben.
Wir entwickeln nach den Gestaltungsrichtlinien Ihres Hauses Layouts für die Monitoringberichte und setzen alle Elemente im finalen Layout bis zur Druckreife um.
Publikationen
Rüth van P., Schönthaler K., Andrian-Werburg von S., Wolf M., Gabriel M. (Ed.) 2023:
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel - Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe Anpassungsstrategie der Bundesregierung. Herausgegeben vom Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 372 S.» Link
Fischer I., Schönaich G., Höpker K.-A., Plegnière S., Buhk C., Schönthaler K., von Andrian-Werburg S. 2021:
Monitoringbericht 2020 zur Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Baden-Württemberg. Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (Hg.). 2. Auflage. bosch & partner. » Link (30.08.2021).
HMUKLV – Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hg.) 2020:
Monitoringbericht 2020 zum Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025. bosch & partner, Öko-Institut. » Link (07.07.2021).
van Rüth P., Schönthaler K., von Andrian-Werburg S., Buth M. 2019:
Monitoringbericht 2019 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel. Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe Anpassungsstrategie der Bundesregierung. Umweltbundesamt (Hg.). KomPass, bosch & partner. » Link (30.08.2021).
Schönthaler K., van Rüth P. 2018:
Setting up a national monitoring system for climate change impacts and adaption. In: UNEP DTU Partnership (Hg.). Adaptation metrics: Perspective on measuring, aggregating and comparing adaptation results. UNEP Perspectives Series, Band 2018/1: 97-111. » Link (07.07.2021).
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S., Buth M., Schwarzak S. 2017:
Indikatoren zu Klimafolgen und Klimaanpassung in Bayern. Machbarkeitsstudie. Bayerisches Landesamt für Umwelt (Hg.). bosch & partner. » Link (07.07.2021).
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S., Zebisch M., Becker D. 2017:
Welchen Beitrag können Satellitenfernerkundung und insbesondere Copernicus-Daten und –Dienste für die Ermittlung ausgewählter Indikatoren des Indikatoren-Sets der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) leisten. Umweltbundesamt (Hg.). Climate Change, Band 07/2017. bosch & partner, eurac research. » Link (21.06.2020).
TMUEN – Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (Hg.) 2017:
Klimawandelfolgen in Thüringen. Monitoringbericht 2017. bosch & partner. » Link (18.05.2021).
Wiehe S., Beuter A., Höpker K.-A., Plegnière S., Gebhardt H., Schönthaler K., von Andrian-Werburg S. 2017:
Monitoring-Bericht zum Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg. Teil I Klimafolgen und Anpassung. Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (Hg.). 1. Auflage. bosch & partner. » Link (07.07.2021).
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S. 2015:
Evaluation of the German Strategy for Adaption to Climate Change (DAS) - Reporting and Closing Indicator Gaps. Umweltbundesamt (Hg.). Climate Change, Band 16/2015. bosch & partner. » Link (18.06.2021).
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S. 2015:
Evaluierung der DAS – Berichterstattung und Schließung von Indikatorenlücken. Umweltbundesamt (Hg.). Climate Change, Band 13/2015. bosch & partner. » Link (15.06.2021).
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S., van Rüth P., Hempen S. 2015:
Monitoringbericht 2015 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel. Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe Anpassungsstrategie der Bundesregierung. Umweltbundesamt (Hg.). bosch & partner, KomPass, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. » Link (18.05.2021).
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S. 2014:
Anpassung an die Folgen des Klimawandels – Herausforderungen für die Umweltpolitik. Kapitel II 1.4. In: Schröder W., Müller F. (Hg.). Handbuch der Umweltwissenschaften. Grundlagen und Anwendungen der Ökosystemforschung. Wiley-VCH, Weinheim. ISBN: 9783527678525.
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S., Nickel D., Pieck S., Tröltzsch J., Küchenhoff H., Rubenbauer S. 2011:
Entwicklung eines Indikatorensystems für die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS). Umweltbundesamt (Hg.). Climate Change, Band 22/2011. bosch & partner, Ecologic-Institut. » Link (21.06.2021).
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S., Wulfert K., Luthardt V., Kreinsen B., Schultz-Sternberg R., Hommel R. 2010:
Establishment of an Indicator Concept for the German Strategy on Adaptation to Climate Change. Umweltbundesamt (Hg.). Climate Change, Band 07/2010.
Schönthaler K., von Andrian-Werburg S., Grad M. 2008:
Bayerns Klima im Wandel - erkennen und handeln. Bayerisches Landesamt für Umwelt (Hg.). UmweltThema, Band Klimawandel. 2. Auflage. bosch & partner. » Link (07.07.2021).