Leitfaden der FGSV zur Prüfung von Stickstoffeinträgen in FFH-Gebieten (H PSE) fertiggestellt
Nach einigen Jahren Arbeit des FGSV-Arbeitskreises 2.12.2 wurden die Hinweise zur Prüfung von Stickstoffeinträgen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung für Straßen (Stickstoffleitfaden Straße - H PSE) nun endlich fertiggestellt und von den Gremien der FGSV verabschiedet. Die Veröffentlichung steht kurz bevor. Der Leitfaden wurde erstellt auf Basis des Forschungsberichtes "Untersuchung und Bewertung von straßenverkehrsbedingten Nährstoffeinträgen in empfindliche Biotope", herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2013), Bericht zum FuE-Vorhaben 84.0102/2009 der Bundesanstalt für Straßenwesen, Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Band 1099. Dieser Forschungsbericht wurde von einem Autorenteam unter maßgeblicher Beteiligung von Bosch & Partner GmbH sowie FÖA Landschaftsplanung erarbeitet.
Gegenüber dem Forschungsbericht enthält der Leitfaden zahlreiche weitere Arbeitshilfen mit praktischem Bezug zur Anwendung der vorgeschlagenen Methodik. Für die H PSE wurde durch die FGSV eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Die Ergebnisse sind in die vorliegende Fassung eingearbeitet. Sie ist mit einer Arbeitsgruppe von LAI und LANA in Bezug auf die Anwendbarkeit für immissionsschutzrechtliche Vorhaben abgestimmt.
Der Leitfaden wird von der FGSV unter der Nr. 209, ISBN 978-3-86446-231-3 als Ausgabe 2019 veröffentlicht. Der eigentliche Leitfadentext mit Textanhängen wird sowohl gedruckt wie auch als pdf-Datei verfügbar sein.
Die längeren tabellarischen Anhänge werden sowohl als pdf- wie als Tabellenkalkulationsdatei für die Käufer der Druckfassung herunterladbar sein, ebenso das gezippte tool.