Zum Hauptinhalt springen

Neue Veröffentlichung in NuR (2019) 41: „Möglichkeiten der Maßnahmenbevorratung im besonderen Artenschutzrecht aus rechtlicher und fachlicher Sicht“

Katrin Wulfert und Klaus Müller-Pfannenstiel haben zusammen mit Marcus Lau einen neuen Aufsatz zu "Möglichkeiten der Maßnahmenbevorratung im besonderen Artenschutzrecht aus rechtlicher und fachlicher Sicht" in der Fachzeitschrift "Natur und Recht" veröffentlicht. Die Bevorratung ökologischer Aufwertungsmaßnahmen ist aus der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung bekannt und hat sich hier bewährt. Dagegen ist noch wenig erörtert und erprobt, inwieweit dieses Konzept auch im besonderen Artenschutzrecht Anwendung finden und sich dort als vorteilhaft erweisen kann. Dem geht der Beitrag unter rechtlichen wie naturschutzfachlichen Gesichtspunkten näher nach.
>>Artikelzugriff (Internetportal der NuR)