Berücksichtigung von planungsrelevanten Insektengruppen bei der Eingriffsbewertung
Auftraggeber:in : Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Auftragnehmer:in : Bosch & Partner GmbH in Kooperation mit der Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung GmbH
Aufgabenstellung : Systematische Untersuchung und Darstellung der Chancen und Möglichkeiten von Flächen- und Maßnahmenpools vor dem Hintergrund des Stromnetzausbaus.
Bearbeitungszeit : 2020 bis 2022
Das Vorhaben zielt auf die Erarbeitung eines fachlich fundierten Kompendiums zur Berücksichtigung von Insekten bei der Eingriffsbewertung (hier insbesondere bei linearen Eingriffen wie Straßen, Eisenbahn- oder Energiefreileitungstrassen) ab.
Dabei sollen sowohl die Auswahl der planungsrelevanten Insektengruppen, als auch die bei ihrer Berücksichtigung anzuwendenden Methoden behandelt werden. Es sollen Empfehlungen zur Bestimmung der Eingriffsschwere sowie zur Zuweisung geeigneter Maßnahmen zur Vermeidung und Kompensation vorhabenbedingter Beeinträchtigungen gegeben werden. Für bestimmte Artengruppen werden exemplarisch konkrete, nachhaltige Maßnahmen entwickelt. Bei den Erfassungs-, Prüf- und Bewertungsmethoden spielt die Einbindung in die Praxis von Umweltprüfungen eine große Rolle. Im Hinblick auf die Beurteilung der Wirksamkeit von Maßnahmen soll ein Kriterienkatalog entwickelt und ein geeignetes methodisches Vorgehen vorgeschlagen werden.