Chancen, Herausforderung und Neuanpassung: Entwicklungen der Eingriffsregelung in Berlin und auf Bundesebene
Die bundesweite Fachtagung nimmt die Perspektiven der Eingriffsregelung in den Blick. Schwerpunkte werden die aktuellen Anforderungen zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung und hier speziell zur Bereitstellung von Kompensationsflächen sowie die Einbindung von Klimaanpassungsmaßnahmen sein. Zudem werden die Neuerungen des Berliner Bewertungsverfahrens vorgestellt.
Die Tagung findet am Dienstag, 12.12.2023, von ca. 9.30 bis 16.30 Uhr im Deutschen Architektur Zentrum (DAZ) in Berlin statt und wird im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Die Teilnahme ist vor Ort und online im Livestream möglich.
Bitte merken Sie sich den Termin schon heute in Ihrem Kalender vor.
Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm folgen in Kürze an dieser Stelle.
Kontakt für inhaltliche Fragen
Dipl.-Ing. Klaus Müller-Pfannenstiel
Bosch & Partner GmbH
Tel: +49 2323 94629-14
k.mueller-pfannenstiel@boschpartner.de
Kontakt für organisatorische Fragen
löwenholz kommunikation GbR, Berlin
Tel: +49 30 23329302
info@tagung-eingriffsregelung-2023.berlin
Veranstaltungsort
Deutsches Architektur Zentrum DAZ
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
2. Hof, Eingang H1
10179 Berlin-Mitte
Weitere Informationen
Zum Berliner Bewertungsverfahren (Senatsverwaltung MVKU Berlin)
Download: Berliner Leitfaden zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen - Stand: Juni 2023