Zum Hauptinhalt springen

Environmental Policy für Oikocredit

Auftraggeber:in : Oikocredit International / Amersfoort, Niederlande www.oikocredit.org
Auftragnehmer:in : Bosch & Partner GmbH
Aufgabenstellung : Ausarbeitung einer „Environmental Policy“
Bearbeitungszeitraum : 2012

Oikocredit ist eine internationale Genossenschaft mit Sitz in den Niederlanden und besteht seit über 35 Jahren. Sie unterstützt fast 900 sozial orientierte Mikrofinanzinstitutionen, Genossenschaften sowie mittlere und kleine Unternehmen in knapp 70 Entwicklungs- und Schwellenländern mit fairen Krediten. Im Fokus stehen dabei ländliche Projekte, Organisationen mit dem Schwerpunkt Frauen und Neugründungen. Mit einem weltweiten Netz von Regional- und Länderbüros mit einheimischen Experten:innen ermöglicht Oikocredit eine kompetente und auf die lokale Situation zugeschnittene Beratung und Finanzierung. Das Kreditportfolio der Genossenschaft beträgt inzwischenüber 500 Millionen Euro.

Zur künftigen Stärkung ihrer „Environmental Performance“ gab sich Oikocredit im Jahr 2012 umfassende strategische Umwelt-Grundsätze („Environmental Policy“). Die Grundsätze umfassen neben der Verbesserung interner Abläufe (umweltfreundliche Büroorganisation, Beschaffung und Mobilität), der Umweltprüfung der Projekte und der Stärkung des Projektportfolios im Bereich „grüne“ Projekte auch das (Risiko-)Management von Naturkatastrophen sowie die Bewusstseinsbildung und das Training innerhalb der Organisation. Die „Environmental Policy“ wurde im Juni 2012 vom internationalen Vorstand und der Generalversammlung 2012 in Schweden angenommen.

Wir wirkten federführend an der Erstellung der „Policy“ mit, diskutierte Zwischenergebnisse in der aus internationalen Experten:innen zusammengesetzen Task Force Umwelt und beriet die Internationale Geschäftsstelle von Oikocredit in den Niederlanden inhaltlich und strukturell.