Flächenpotenziale für Freiflächen-PV
Auftraggeber:in : Gemeinde Niestetal
Auftragnehmer:in : ZSW Baden-Württemberg und Bosch & Partner GmbH
Bearbeitungszeitraum : 2018 bis 2019
» Link
Wir und ZSW haben im Auftrag von innogy SE eine Studie zur Wirkung von gegenüber dem EEG 2017 veränderten Flächenkulissen für PV-Freiflächenanlagen durchgeführt. Ziel war es, im Lichte der Erfordernisse der Energiewende die Auswirkungen auf Kosten- und Flächennutzung zu quantifizieren. Zu diesem Zweck wurden in der Studie verschiedene Szenarien zum weiteren Ausbau der Freiflächen-PV in Deutschland untersucht und die daraus resultierenden Potenziale für PV-Freiflächenanlagen ermittelt. Das Gutachten kommt u.a. zu dem Schluss, dass die Flächenkulisse flexibilisiert werden sollte, insbesondere durch eine Erweiterung des vergütungsfähigen Korridors von 110 m an Bundesautobahnen und Schienenwegen und die Streichung des 10 MW-Deckels für Anlagen auf Konversionsflächen. Die Ergebnisse hatte innogy SE im Februar 2019 auf seiner Webseite veröffentlicht. Einige der Vorschläge haben im EEG 2021 ihren Niederschlag gefunden.